Naturpark Nakskov-Deutsch
  • Startseite
  • Der Naturpark
    • Erleben Sie den Nakskov Fjord
    • Erleben Sie den Westen von Lolland
    • Weitere Sehenswürdigkeiten auf Westlolland
  • Die Natur
    • Lurche und Reptilien
    • Schmetterlinge
    • Pflanzen
    • Vögel
  • Aktivitäten
    • Das Lotsenhaus
    • Fjordtage in Nakskov
    • Mit dem Segel- oder Motorboot
    • Die App Det Naturlige Lolland
  • DK
  • UK

Albuen

Picture
Am äußeren Rand der Förde liegt die schmale, 7,5 km lange Landzunge Albuen. Sie trennt den Langelandsbelt vom Nakskov Fjord und schützt Vögel, Fische und Menschen vor den Wellen. Die Landzunge erhebt sich nur wenig aus dem Wasser. Sie wurde von Sand und Steinen gebildet, die über mehrere tausend Jahre hierher transportiert wurden.

Der Albuen ist ein ganz einzigartiges Gebiet mit einer schönen Natur, in der unzählige kulturelle Spuren von den 600 Jahren mit menschlicher Aktivität an diesem verlassenen Ort zeugen. 

Strandseen und die niedrigen Wälle mit Strandwiesen zeugen von der geologischen Entstehung des Albuen.

Hier wachsen nur wenige Bäume und Büsche, die Schutz bieten können. Bei Wind kann es rau sein dort draußen, aber das Licht der flachen Förde und des tiefen Beltes sind immer ein ganz besonderes Erlebnis.

Es gibt Vögel in riesiger Zahl und im Mai-Juni hört man an lauen, stillen Abenden, und manchmal sogar auch tagsüber, den kräftigen Chor der seltenen Kreuzkröten. Ronnie Bille hat freundlicherweise mehrere Tonaufnahmen von Kröten und Fröschen zur Verfügung gestellt. Sie können seine Aufnahme des Kreuzkrötenchors vom Albuen anhören, indem Sie das kleine Bild rechts anklicken.


Picture
Wenn die Strand-Grasnelke, das Echte Labkraut und die Gemeine Schafgarbe blühen, ist es auf dem Albuen besonders schön. Dann färben sich große Bereiche rosarot, gelb oder weiß. Die Strand-Grasnelke blüht von Mitte bis Ende Mai. In der ersten Julihälfte erscheinen die duftenden Blüten des Echten Labkrauts und nach feuchten Sommern kann man im August die Blüte der Schafgarbe erleben.

Niedrige Wälle und Vertiefungen im Erdboden zeugen von Zeiten mitten im Mittelalter, in denen der Hering hier eine wichtige Rolle spielte und zu denen Menschen aus ganz Europa zum Albuen kamen, um Handel zu betreiben und Salzheringe zu erstehen.

Große und kleine Häuser, die innerhalb der letzten 100 Jahre gebaut wurden, stammen aus einer Zeit, in der viele Menschen auf den Albuen hinauszogen. Hier sieht man Fischerhäuser, ein Lotsenhaus, einen Leuchtturm, eine Schule und eine Küstenbeobachtungsstation. In der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts herrschte Leben auf dem Albuen. Die Fischer fingen massenhaft Fische, unterstützt von ihren Frauen, die die Würmer auf die Haken aufzogen, die Kinder versorgten und für Kleidung, Essen und die übrigen häuslichen Angelegenheiten zuständig waren. Die Lotsen hatten viel zu tun, denn sie trugen die Verantwortung dafür, dass die Schiffe durch die gewundene Fahrrinne nach Nakskov und wieder aus der Förde herauskamen.


Picture
Die Kinder gingen in die kleine Schule auf dem Albuen, wo die Lehrerin ihnen beibrachte, schön zu schreiben und Zahlen zusammenzuzählen.
Die Fischer und Lotsen waren auch für den Leuchtturm zuständig, schoben Wache in der Küstenbeobachtungsstation und vermerkten die vorbeifahrenden Schiffe und die erste Lerche des Jahres im Protokoll. Wenn es stürmte und Schiffe auf Grund liefen, rückte der Rettungsdienst des Albuen aus, um Besatzung, Schiff und Ladung zu retten.


Der Albuen ist eine eigene Broschüre wert. Diese erhalten Sie in der Touristeninformation oder Sie entnehmen Sie bitte den Kästchen mit den Broschüren an der Küstenbeobachtungsstation oder am Steg im Inneren des Hafens vom Albuen. Der Natur- und Landschaftsführer kann stundenlang vom Albuen erzählen.


Picture
Man kann auf der schmalen Landzunge bis hinaus zum Albuen gehen. Bis zum Leuchtturm sind es 6 km. Da diese Wanderung etwas anstrengend ist, fahren die meisten mit einem der Ausflugsboote dort hinaus, oder sie fahren hinaus und gehen zu Fuß wieder zurück. Egal welche Variante man wählt, ist eine Tour zum Albuen immer ein wunderbares Erlebnis, denn der Bereich dort draußen erhebt sich nur so wenig aus dem Wasser, dass es von weitem so aussieht, als ob die kleinen Häuser auf dem Wasser schweben.
 
Der zentrale Teil des Albuen ist in staatlichem Besitz, der Rest ist Privatbesitz. Auf den staatlichen Flächen gibt es Tische, Bänke und Grillplätze. Beim Leuchtturm befindet sich eine Toilette ohne Spülung, denn auf dem Albuen gibt es keine Trinkwasserbrunnen. Die Küstenbeobachtungsstation ist immer einen Besuch wert. Sie ist ganzjährig geöffnet, so dass Sie Ihren mitgebrachten Proviant im Trockenen und bei einer großartigen Aussicht genießen können.

Auch das große weiße Lotsenhaus gehört dem dänischen Staat, es wird aber vom Verein der Freunde des Lotsenhauses („Lodshusets Venner“) als ein kombiniertes Museum und Naturzentrum genutzt. Im Lotsenhaus kann man übernachten und sich so längere Zeit an diesem herrlichen Ort aufhalten. Sie sind herzlich willkommen, wenn geöffnet ist. Ansonsten bitten wir Sie um Rücksichtnahme, falls das Haus bewohnt ist.

Auf dem Albuen gibt es keine Abfalleimer, denn das Müllauto kommt dort nicht hin.

Picture
Download og læs folder om Albuen
Picture
Hören Sie die Kreuzkröten
Picture
Karte über den Albuen
Erlebnisse auf dem Nakskov Fjord
Mehr über den Naturpark
Powered by
✕