Das Lotsenhaus
![]() Übernachten Sie im Lotsenhaus auf dem Albuen und erleben Sie diese beeindruckende Natur! Hier finden Sie Ruhe und Frieden, um die Seele baumeln zu lassen. Verbringen Sie den Tag mit Angeln, Wanderungen und Baden. Erleben Sie das wunderbare Licht, das sich die ganze Zeit verändert. Genießen Sie die schönen Sonnenuntergänge, beobachten Sie an klaren, dunklen Nächten die Sterne und lassen Sie sich auch das erste Rot des Sonnenaufgangs nicht entgehen. Auf dem Albuen ist es einfach wunderschön.
Wer kann im Lotsenhaus übernachten: Größere und kleinere Gruppen bis zu etwa 25 Personen können das Lotsenhaus buchen und einen Aufenthalt in dieser fantastischen Natur genießen. Jedes Jahr besuchen verschiedene Gruppen das Lotsenhaus. Meist sind es Familiengruppen, wobei die Erwachsenen die Natur und die Stille genießen und die Kinder alle die Aktivitätsangebote des Lotsenhauses nutzen können. Am Tag der Ankunft begrüßt einer der Vermittler des Lotsenhauses immer die Gruppe, zeigt den Gruppenmitgliedern das Haus und erzählt ihnen vom Lotsenhaus und vom Albuen. Das Lotsenhaus kann nicht für Feste gemietet werden. NNEU! 2-4 Personen können auch die kleine, gemütliche Wohnung mitten im Lotsenhaus mieten - Weitere Infos hier.
![]() Wo Sie wohnen können: In der Lotsenwohnung wohnen Sie wie in einer Art Museum. Die Lotsenwohnung ist sorgfältig restauriert und sieht fast genauso aus wie damals in den 1930ern, als auf dem Albuen ein Lotse wohnte. In der Wohnung gibt es zwei kleinere Esszimmer, eine kleine Wohnstube, ein Schlafzimmer, eine Küche mit Speisekammer sowie eine Diele und einen kleinen Abstellraum.
Strom hat es in der Wohnung nie gegeben, daher dienen Petroleumlampen als Lichtquelle, und der Holzofen spendet Wärme. Der Herd in der Küche wird mit Brennholz betrieben, und die gesamte Küchenausstattung ist aus den 1930ern. Der „Kühlschrank“ ist ein kühler Keller unter der Speisekammer. In den Schränken und Schubladen findet man jede Menge spannender Dinge aus alten Tagen, und Sie dürfen gerne auf Entdeckung gehen. Viele von ihnen haben wir von den Familien geschenkt bekommen, die ehemals auf dem Albuen gewohnt haben und selbst die Lebensbedingungen hier erlebt haben. Der Dachboden des Fischers ist unglaublich interessant. So sahen früher alle Dachböden in den Häusern auf dem Albuen aus, in der Zeit, in der die Fischer und Lotsen noch mit guten Erträgen von ihrer Arbeit in der Förde und auf dem Belt nach Hause kamen. Die alten Fischernetze und alle die anderen Dinge auf dem Dachboden des Fischers stammen von den Fischern und Lotsen des Albuen. Besonders die Familie Gunnersen, die 6 oder 7 Generationen lang auf dem Albuen gewohnt hatte, hat uns viele Gegenstände geschenkt. Auch für Schulklassen, die mal „etwas Anderes“ machen möchten, ist das Lotsenhaus ein Erlebnis, das Spaß macht - Weitere Infoes Hier.
![]() Auf dem Dachboden des Fischers kann man auf einer Matratze übernachten, inmitten von Fischernetzen, mit dem Duft von Teer in der Nase und einer Aalreuse als Kopfkissen. Auch drei kleine Zimmer befinden sich auf dem Dachboden des Fischers. Früher waren dies das Zimmer der Lehrerin, das Klassenzimmer und ein Gästezimmer. Heute sind sie im Stil der 1930er gemütlich mit alten Betten als Doppelzimmer eingerichtet. Hier schläft es sich ein bisschen bequemer als auf einer Matratze auf dem Boden.
Der große Raum nach Westen befindet sich in einem Anbau mit flachem Dach, der aus den 1930ern stammt. Die Lotsenfamilie wollte damals mehr Platz. Der Anbau hatte einen ernsthaften Wasserschaden und sein Aussehen ist daher nicht besonders ursprünglich. Hier befinden sich Tische und Stühle für etwa 30 Personen. Nordwestlich des Lotsenhauses haben wir das alte Waschhäuschen wiederaufgebaut und mit verschiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten ausgestattet, die besonders für Kinder geeignet sind. ![]() Übernachtung: Man kann in den alten Betten übernachten, die nur 180 cm lang sind. Es gibt 4 Zimmer mit Betten. 2 der Zimmer haben Einzelbetten, ein Zimmer hat ein Doppelbett, und ein Zimmer hat einen Alkoven mit Doppelbett. Auf dem Dachboden des Fischers kann man inmitten der Fischereiausrüstung auf einer Matratze schlafen. Wir haben 25 Matratzen, aber das kann schon etwas eng werden.
Kochen: Auf dem Holzherd in der Küche oder auf dem Grill im Garten kann man das Essen zubereiten. Säcke mit Brennholz für Ihren Aufenthalt können Sie bei uns käuflich erwerben. Wichtig: Leichtverderbliche Nahrungsmittel sind bei warmem Wetter nicht zu empfehlen, da wir zur Aufbewahrung nur einen kühlen Keller haben. Wir haben altes Besteck für 25 Personen aus den 1930er-Jahren und jede Menge Küchenausstattung. Transport: Zum Lotsenhaus und zurück gelangen Sie entweder zu Fuß oder auf dem Wasserweg. Vom Parkplatz am Fuße der Landzunge des Albuen sind es etwa 6 km, die man zu Fuß zurücklegen muss. Die Anfahrt zu Wasser kann mit dem Postboot (30 Personen) oder mit der Gaia (12 Personen) erfolgen. Tel.: +45 54 93 12 36 |
Se kalender |