Naturpark Nakskov-Deutsch
  • Startseite
  • Der Naturpark
    • Erleben Sie den Nakskov Fjord
    • Erleben Sie den Westen von Lolland
    • Weitere Sehenswürdigkeiten auf Westlolland
  • Die Natur
    • Lurche und Reptilien
    • Schmetterlinge
    • Pflanzen
    • Vögel
  • Aktivitäten
    • So kommen Sie hinaus auf die Förde
    • Fjordtage in Nakskov
    • Mit dem Segel- oder Motorboot
    • Natur App
  • DK
  • UK

Der Hafen von Nakskov    

Picture
Der Hafen hatte für Nakskov schon immer eine sehr große Bedeutung. Der Ort wurde gerade wegen der natürlichen Fahrrinne hier angelegt. Sie verlief ganz nahe vorbei an einem Hügel („nakke“), der von Wald („skov“) bedeckt war. Dieser Hügel war zu drei Seiten hin von Wasser umgeben. Wegen der Möglichkeit, Schifffahrt zu betreiben, während das Wasser gleichzeitig eine natürliche Verteidigungsbarriere darstellte, wurde Nakskov hier zu Beginn des Mittelalters gegründet. Die Stadt wuchs, und in der Mitte des Mittelalters hatten die Kaufleute von Nakskov eine ganze Schiffsflotte, die die Weltmeere befuhr und Waren wie Tabak, Kaffee, Tee, Gewürze, Stoffe, Wein und andere exotische Dinge nach Hause brachte. Dieser Handel brachte großen Wohlstand mit sich, so dass im 16. Jahrhundert Nakskov als die siebtreichste Stadt des Landes galt.     

Heute ist der Hafen von Nakskov noch immer ein lebendiger Gewerbehafen. Landwirtschaftliche Produkte machen einen großen Anteil der Güter aus, die den Hafen von Nakskov verlassen. Mit dem bevorstehenden Bau des Fehmarnbelttunnels sieht die Zukunft des Hafens von Nakskov gut aus. Außerdem wurde beschlossen, dass die neue Brücke über den Storstrøm im Hafen von Nakskov gebaut werden soll.


Picture
Die Havnegade folgt der ehemaligen Küstenlinie. Kleine Gässchen führen zum Hafen hinunter, und vielerorts sieht man Reste der alten Kaufmannshöfe mit ihren Speichern. Da die meisten Häuser gut erhalten sind, ist die Hafenfront von Nakskov ein schöner Anblick.

Für Segeltouristen wurde ein schöner Kai mit versenkten Partien und guten sanitären Einrichtungen angelegt. Drei in Stein gehauene Granitköpfe des Künstlers Thomas Kadziola schauen am festen Anlegeplatz des Postboots hinaus auf die Förde. Durch die kleinen Gässchen sind es nur 300 m, dann befindet man sich mitten in der Innenstadt, und für Naturliebhaber liegt das ungewöhnliche Naturgebiet Indrefjorden gleich im Innenbereich des Hafens. Mehr über den Indrefjorden erfahren Sie hier.    

Picture
Link zum Hafen von Nakskov mit Infos zum Hafen und dem aktuellen Wasserstand.
Picture
Link til Nakskov Skibs- og Søfartsmusum i den lange røde havnebygning
Erlebnisse auf dem Nakskov Fjord
Mehr über den Naturpark
Powered by Create your own unique website with customizable templates.