Naturpark Nakskov-Deutsch
  • Startseite
  • Der Naturpark
    • Erleben Sie den Nakskov Fjord
    • Erleben Sie den Westen von Lolland
    • Weitere Sehenswürdigkeiten auf Westlolland
    • WAS
  • Die Natur
    • Lurche und Reptilien
    • Schmetterlinge
    • Pflanzen
    • Vögel
  • Aktivitäten
    • So kommen Sie hinaus auf die Förde
    • Fjordtage in Nakskov
    • Mit dem Segel- oder Motorboot
    • Natur App
  • DK
  • UK

Langø

Picture
Noch immer gibt es hier Leute, die glauben, dass man Langø nur auf dem Wasserweg erreicht, aber die Insel wurde im Rahmen der umfassenden Deichbauarbeiten in den 1870ern ein Teil von Lolland. Vor dem Deichbau war Langø mit seinen vier Höfen die zweitgrößte Insel des Nakskov Fjord.

Heute führt eine große Landstraße nach Langø. Man findet einen kleineren Ort vor, der den größten Fischereihafen des westlichen Teils von Lolland sowie einen Yachthafen hat.

Der Fischereihafen wurde 1909 eingeweiht. Hier liegen viele Holzkutter, die von der Firma Langø Skibs- og Bådebyggeri gebaut wurden, die im selben Jahr gegründet wurde. Hier im Hafen herrscht immer eine besondere Atmosphäre. Machen Sie einen kleinen Rundgang im Hafen und schauen Sie dem bunten Treiben zu, wenn die Fischer nach einem harten Arbeitstag auf See in den Hafen zurückkehren. Auch frischgefangenen Fisch, Eis, Würstchen u.a. bekommen Sie hier.

Der Yachthafen wurde in den 1980ern eingeweiht. Am Hafen gibt es Grillmöglichkeiten, Tische und Bänke, gute Möglichkeiten, Abfall zu entsorgen, gute Toiletten u.a. 


Picture
Der Ort Langø selbst ist etwas ganz Besonderes. Die Straßenzüge Havnevej, Fjordvej und Vester Oddevej machen das alte Langø aus. Hier gibt es Fischerhäuschen, eine Kirche und einen Tante Emma-Laden. Mitten im Ort findet man immer noch Trockenplätze für die Netze. Hier können die Fischer ihr Garn trocknen und säubern. Kreuz und quer verlaufen zwischen den Straßen kleine Gässchen.   
 
Das neue Langø liegt östlich der Landstraße. Hier wurde in den 1960ern und 1970ern ein Wohnviertel angelegt, denn die Leute wollten gerne dorthin ziehen, wo es Licht und Luft gibt.

Den allerältesten Teil von Langø findet man, wenn man den Stendyssevej hinausgeht oder -fährt. Hier liegt auf dem höchsten Punkt der ehemaligen Insel ein ungefähr 6000 Jahre altes Hünengrab. Die Aussicht von hier oben über den Nakskov Fjord ist sehr schön. Am Hünengrab befindet sich ein Info-Schild.


Picture
Für Wanderungen ist Langø sehr gut geeignet. Vom Hafen aus können Sie beispielsweise durch den alten Ortskern gehen. Folgen Sie dem Havnevej. Gehen Sie an der Kirche mit ihrem schönen, von einem alten Seezeichen inspirierten Glockenturm vorbei und folgen Sie dann dem Vester Oddevej. Hier draußen haben Sie eine wunderbare Aussicht über das Søndernor bis zum Albuen und nach Langeland im Hintergrund. Gehen Sie dann wieder zurück und folgen Sie dann dem Fjordvej, an dem die Fischerhäuschen direkt am Wasser liegen. Gehen Sie daraufhin den Møllevej entlang, an dem einst Langøs alte Mühle stand.


Picture
Eine andere Route geht am Havnevej entlang, an deren Ende Sie nach links abbiegen und die Landstraße überqueren. Dann folgen Sie dem Stendyssevej. Vom Hünengrab aus können Sie einen großen Teil des Nakskov Fjord überschauen. Folgen Sie dem kleinen Weg in östlicher Richtung zum Deich. Hier können Sie deutlich die Höhenunterschiede zwischen dem Meer und den landwirtschaftlich genutzten Flächen sehen. Etwas weiter kommen Sie dann zur alten Pumpenstation „Bogø Vig Pumpestation“, die immer noch eine wichtige Funktion erfüllt. Dann geht es auf Bogø „an Land“. Wenn Sie ein bisschen weitergehen, haben Sie eine gute Aussicht über die Bucht „Bogø Vig“, eine der wichtigsten Vogelgebiete der Förde. Hier bestehen gute Chancen, die mächtigen Seeadler, die Könige der Förde, zu sehen. Von hier können Sie entweder an der Bucht entlanggehen oder den kürzeren Weg zurück.   

Am Hafen von Langø sowie zentral im Ort befinden sich zwei schöne, primitive Unterschlüpfe zum Übernachten, sogenannte Shelters.    

Picture
Link til Langø Bådelag
Picture
Link til Bylauget for Langø og omegn
Picture
Karte von Langø
Erlebnisse auf dem Nakskov Fjord
Mehr über den Naturpark
Powered by Create your own unique website with customizable templates.